|  | Standesamt : Geburtenregister | (nach Datum) |  |  | 
      
                    |  | StandesamtGeburtsurkundeStandesamt StraßburgErnst Oesterling | Geburtskurkunde  für Ernst Oesterling. | Strasburg(Uckermark) | 1875.09.20 | 
                       
                    |  | StandesamtGeburtsurkundeStandesamt HamburgGeorg Carl Wolf | Geburtsurkunde für Georg Carl Wolf,  geboren am 25.10.1899.  Interessant hierbei ist, daß es sich bei Georg Carl wohl um ein  uneheliches Kind gehandelt hat, was man den zusätzlichen Anmerk-  ungen entnehmen kann.  Bei der Urkunde selbst handelt es sich um eine exakte Abschrift  der Originalurkunde vom 04.11.1899. Die Kopie wurde vom Standes-  amt Hamburg 2 am 23.04.1925 gefertigt. | Hamburg | 1899.11.04 | 
                       
                    |  | StandesamtGeburtsurkundeNachweisStandesamt NassenheideGustav Sestram | Die Geburtsurkunde ist primär als Nachweis
  zur Vorlage bei anderen Ämtern gedacht. | Nassenheide | 1916.07.21 | 
                       
                    |  | StandesamtGeburtsurkundeNachweisStandesamt RavenbrückBerta Conrad | Die Geburtsurkunde ist primär als Nachweis
 zur Vorlage bei anderen Ämtern gedacht. | Ravensbrück | 1916.08.24 | 
                       
                    |  | StandesamtGeburtsscheinNachweisErsatzangelegenheitenStandesamt RavenbrückHerbert Conrad | Geburtsschein nur gültig in Angelegenheiten des
 Heeresersatzes. | Ravensbrück | 1916.08.24 | 
                       
                    |  | StandesamtGeburtsurkundeAuszugev. GeburtbuchStandesamt MosbachGustav Adolf Ehret | Auszug aus dem evangelischen Geburts-Buch des
 Jahres 1867 über die Eintragung betreffend
 Gustav Adolf Ehret; ausgestellt vom Amtsgericht
 Mosbach. | Mosbach | 1920.01.15 | 
                       
                    |  | StandesamtAbstammungsnachweisBeantragungFamilienUnterstützungReservistenLandwehrleuteKarl Engler | Abstammungsnachweis für Karl Engler zur Vorlage
bei der Beantragung von Familien-Unterstützungen
für Reservisten und Landwehrleute. | Berlin | 1915.07.13 | 
                       
        |  |  | - |  |  | 
      
        |  | Standesamt : Eheregister | (nach Datum) |  |  | 
      
                    |  | StandesamtFamilienstandzeugnisBarbara Schmatz | Familienstands-Zeugnis für Barbara Schmatz.
 
 Das Zeugnis dient der Feststellung der Ehefähigkeit
 der zukünftigen Ehegatten. | Reinhausen | 1904.06.30 | 
                       
                    |  | ReichsgesundheitsamtMerkblattEheschließende | Merkblatt für Eheschließende.  gem. §45 Abs. 5 Personenstandgesetz.  Das Merkblatt war den Brautleuten im Zusammenhang mit dem Aufgebot auszuhändigen.   Original: Claus Altmann, Kassel. | Berlin | 1927 | 
                       
                    |  | StandesamtAufgebotAushang | Muster für den
 Aushang des Aufgebotes
 gem. dem
 
 Reichsgesetz
 über die
 Beurkundung des Personenstandes
 und die
 Eheschließung.
 
 Als Nachschlagewerk herausgegeben von Ober-
 amtsrichter Wilhelm Wiest in Heidenheim. | Dt. Reich | 1875.02.06 | 
                       
                    |  | StandesamtAufgebotAushangOtto BreihanAuguste Fricke | Aufgebot für Otto Breihan aus Ostharingen und
 Auguste Fricke aus Wehre ausgefertigt durch das
 Kreis Standesamt Goslar.
 
 Auf der Rückseite findet sich die Nachricht an das
 Standesamt Ostharingen, das Aufgebot ebenfalls gem.
 der gesetzlichen Vorgaben öffentlich auszuhängen. | Goslar(Landkreis) | 1900.05.09 | 
                       
                    |  | StandesamtAufgebotBescheinigung | Aufgebotsbescheinigung. | Hallea.S. | 1914.06.03 | 
                       
                    |  | StandesamtEheschließungAnberaumung(Termin)Kopp/Eder | Anberaumung der Eheschliessung für das Paar Kopp/Eder
vor dem Standesamt Muenchen.
Mit dieser Karte wurde den Verlobten der Termin mitgeteilt,
sowie die Anforderungen an die notwendigen Zeugen.
Explizit erwähnt wird, daß auch Frauen als Zeugen zuge-
lassen sind. | München | 1891.05.23 | 
                       
                    |  | StandesamtHeiratsurkundeOtto HolertDorothea Husmann | Heiratsurkunde für Korbmacher Otto Holert und
 Dorothea Husmann aus Geesthacht. | Geesthacht | 1898.03.06 | 
                       
                    |  | StandesamtHeiratsurkundeAlfred WellenbergMaria Reitter | Heiratsurkunde für Alfred Wellenberg und Maria Reitter aus Kayserberg in Elsaß-Lothringen.Die Urkunde entspricht dem Personenstandgesetz von 1875.
 
 Es handelt sich bei der Urkunde um eine Abschrift,
 die am 05.05.1916 gefertigt wurde. | Kaysersberg | 1901.08.15 | 
                       
                    |  | StandesamtHeiratsurkundeGustav SestramAnna Zietetz | Die Heiratsurkunde ist primär als Nachweis
 zur Vorlage bei anderen Ämtern gedacht. | Nassenheide | 1916.07.21 | 
                       
                    |  | StandesamtBescheinigungEheschließungKurt WunderlichElsa Seifert | Bescheinigung der Eheschließung für  Kurt Walter Wunderlich und Elsa Martha Seifertnach dem Muster des Personenstandsgesetzes von 1875.
 Interessant das Datum der Hochzeit : 08.08.08! | Plauen(Stadt- und Landkreis) | 1908.08.08 | 
                       
                    |  | StandesamtBescheinigungEheschließungOtto DouathMartha Paulig | "Bescheinigung der Eheschließung"zwischen Otto Douath und Martha Paulig.Beachtenswert sind die volle Liste der Vornamen, sowie dieTatsache, daß der Standesbeamte wie die Braut "Paulig" heißt. | Wertlau | 1912.11.25 | 
                       
                    |  | StandesamtBescheinigungEheschließungHeinrich Ernst LudwigLina Maria Döhnel | Bescheinigung der Eheschließung fürSergeanten-Hoboisten Heinrich Ernst Ludwig und Lina Maria Döhnel.nach dem Muster des Personenstandsgesetzes von 1875.Allerdings trägt diese Urkunde zusätzlich das Wappen von Chemnitz. | Chemnitz | 1915.09.25 | 
                       
                    |  | StandesamtHeiratsscheinAetus ErhartMaria Reindl | Heiratsschein für Aetus Erhart und Maria Reindl aus Augsburg, die am 04.12.1919 geheiratet haben. | Augsburg | 1920.08.10 | 
                       
                    |  | StandesamtEheschließungFamilienstammbuchCivilstandFamilie Bös[Köhler] | Civilstand (Familienstammbuch) der Familie Bös
 aus Ratingen, deren Eheschließung am 07.05.1906
 stattfand.
 
 Im Buch sind ebenfalls die Kinder der Familie
 verzeichnet, sowie der Tod der Eheleute.
 
 
 Mit freundlicher Genehmigung: M. Köhler, Paderborn | Ratingen | 1906.05.07 | 
                       
                    |  | StandesamtFamilienregisterAuszugFam. Zink | Auszug aus dem Familienregister für die
Familie Zink.
Neben der Eheschließung sind auch die Kinder
der Familie (auf der Rückseite) vermerkt. | Stuttgart | 1930.01.16 | 
                       
        |  |  | - |  |  | 
      
        |  | Standesamt : Sterberegister | (nach Datum) |  |  | 
      
                    |  | StandesamtSterbeurkundeMaria Reitter | Sterbeurkunde für Maria Reitter, die im Alter von 26
 Jahren am 02.06.1906 in Kaysersberg verstorben ist.
 
 Die Anzeige wurde von ihrem Ehemann gemacht;
 die Urkunde ist eine Abschrift, die 1916 ge-
 fertigt wurde. | Kaysersberg | 1916.05.10 | 
                       
                    |  | StandesamtSterberegisterKirchenbuchAbschrift | Abschrift aus dem Sterbematrikel des  Kirchenbuches von
 St. Michael in Waldbröl über den Tod des Antonius Steinmetz,
 der am 27.03.1827 verstorben war. | Waldbröl | 1918.04.06 | 
                       
        |  |  | - |  |  | 
      
        |  | Standesamt : Religionsfragen | (nach Datum) |  |  | 
      
                    |  | MeldewesenStandesamtKirchenaustrittKinderGotthilf Kluge | Erklärung das sich der Kirchenaustritt auch auf die Kinder
 unter 14 Jahren erstreckt. | Oberbobritzsch | 1924.02.26 | 
                       
                    |  | MeldewesenStandesamtKirchenaustrittAugust Albert Tessmer | Erklärung zum Kirchenaustritt gegenüber dem Standesamt
 Hamburg von August Albert Tessmer. | Hamburg | 1927.08.04 | 
                       
                    |  | MeldewesenStandesamtKirchenaustrittFriedrich Liebold | Erklärung zum Kirchenaustritt gegenüber dem Standesamt
 Leipzig des Arbeiters Friedrich Liebold. | Leipzig | 1929.07.12 | 
                       
        |  |  | - |  |  | 
      
        |  | Kirchendokumente | (nach Datum) |  |  | 
      
                    |  | MeldewesenStandesamtTaufregisterAuszugHenry Clifford | table_entry : /Bilder/C_Standesamt/Auszug_a_d_Taufregister_Henry_John_Clifford_Hull_RK_Kirche_Hamburg_18770227 | Hamburg | 1877.02.27 | 
                       
                    | _19210406_klein.jpg) | TaufeBescheinigungev. KircheSt. BartolomaeusOttilie Becker | Auszug aus dem Taufbuch für die 1898 geborene Ottilie Becker. Ausgestellt wurde die Taufbescheinigung von der ev. Kirchengemeinde St. Bartholomaeus in Lüttgendortmund. Mit freundlichen Genehmigung: Anke Bartröver, Dortmund | Lüttgendortmund | 1921.04.06 | 
                       
                    |  | KonfirmationBescheinigungev. KircheHohndorfArno Hase | Konfirmationsschein für Arno Haase; ausgestellt vom evangelischen-lutherischen Pfarramt zu Hohndorf. | Oelsnitz | 1898.04.03 | 
                       
                    |  | KonfirmationBescheinigungev. KircheBarmbeckGeorg Carl Wolf | Konfirmationsbescheinigung für Georg Carl Wolf; ausgestellt von der evangelischen Kirchengemeinde in (Hamburg) Barmbeck. | Hamburg | 1914.03.31 | 
                       
        |  |  | - |  |  |