![]() [Home] |
![]() [Home] |
Vorschau | Stichwort | Beschreibung | Ort | Jahr |
---|---|---|---|---|
Personal- Ausweise |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Personalausweis Militär Georg Gödicke |
Personalausweis für den Sergeanten Georg Goedicke ausgestellt durch eine militärische Behörde. |
Braunschweig (Stadt und Landkreis) |
1918.08.31 |
- | ||||
Ausweise Dienstreisen |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Bekleidungsamt I. Armee-Korps Tiergarten |
Ausweiskarte Nr. 542 Bekleidungsamtes des I. Armee-Korps zum Betreten des "Tiergartens" ab dem 17.08.1914 bis Kriegsschluß. |
Königsberg | 1914.08.15 |
![]() |
Ausweis Dauerausweis Kgl. Proviantamt |
(Dauer-) Ausweiskarte Nr. 107 für das Kgl. Proviantamt in Berlin. |
Berlin | 1915 |
![]() |
Ausweis Dauerausweis Betreten Dienstgebäude Reservist Richter |
Dauerausweis für den Reservisten Richter um das Dienstgebäude der _Kgl. Pr. Sammelstelle I in Charlottenburg jederzeit betreten oder verlassen zu können. |
Charlottenburg | 1915.05.03 |
![]() |
Ausweis Dauerausweis Oskar Rudolf Arzt |
Dauerausweis für den Gefr. Rudolf Arzt beim der 2. Armee Ver- messungsabteilung 12 (1. Sächsische) um dauerhaft eine Strasse im Bereich des AK zu nutzen. Interessant ist das Papier auf dem der Ausweis gedruckt ist: Ein Landkarte. (157x100mm, A.H.Qu) |
im Felde FRA |
1917.10.18 |
![]() |
Ausweis Dienstreise Transport Landsturm Reischl |
Ausweis für den LdStM Reischl der einen Transport von München nach Serbien begleitet. Auf dem Ausweis ist auch die Berechtigung zur Verpflegung verzeichnet. |
München | 1917.02.24 |
![]() |
Ausweis Dienstreise Verpflegung Fahrkarte Obergefreiter Klein |
Ausweis für eine Dienstreise des Obergefreiten Klein und zwei Mann des Fußartillerie-Regiment von Dieskau (Schlesisches) Nr.6. Der Ausweis gilt für die Strecke Leronne - Cambrai und beinhaltet neben den Hinweisen auf die verausgabte Verpflegung auf der Rückseite die Berechtigung zum Bezug von Militärfahrscheinen. |
im Felde FRA |
1918.05.20 |
![]() |
Ausweis Dienstreise Gefreiter Meyer |
Ausweis für den Gefreiten Meyer der 2. Kompagnie des Minenwerferbattailon XIII für eine (Dienst-) Reise von Armentieres nach l`Estrade; gültig für einen Tag. |
im Felde FRA |
1918.07.12 |
![]() |
Ausweis Dienstreise Bombengeschwader 10 Flieger Kühne |
Ausweis für den Flieger Kühne des Bombengeschwader 10. H.L. für eine Reise von Frankfurt a.M. nach Goslar. An den Schnittkanten des Ausweises, kann man gut erkennen, daß man jegliches Papier nach Möglichkeit nutzte. |
Frankfurt a.M. |
1918.11.13 |
![]() |
Ausweis Dienstreise |
Ausweis für einen Leutnant der Reserve des Grenadier Regiments "König Friedich I" für eine Dienstreise nach Görlitz und Essen sowie anschließendem Urlaub in Essen. (104 x 164mm) |
Danzig | 1918.11.24 |
![]() |
Ausweis Erlangung Militärfahrkarte Dienstreise |
Ausweis zur Erlangung von Militärfahrkarten für Dienstreisen, ausgestellt für Herrn L. Zeide vom 9. Feldartillerie Regiment, II. Abteilung. |
Landsberg am Lech |
1919.03.25 |
![]() |
Ausweis Erlangung Militärfahrkarten Matrose Kühne |
Ausweis zur Erlangung von Militärfahrkarten für Dienstreisen, ausgestellt für den Matrosen Kühne vom Minendepot Wilhelmshaven. Interessant, daß hier noch das Siegel der kaiserlichen Marine ver- wendet wird. |
Torgau | 1919.09.10 |
- | ||||
Ausweise Kriegsgefangenschaft |
(nach Datum) | |||
![]() |
Entlassung Kriegs- gefangenschaft Durchgangslager Vizefeldwebel Paul Werner |
Entlassungsschein für den Vizefeldwebel Paul Werner, der über das Durchgangslager Limburg nach Leipzig entlassen wurde. entlassen worden. Auf der Rückseite sind Beihilfezahlungen, etc. Vermerk. Der Schein trägt die Nummer 006354. |
Limburg | 1919.05.10 |
![]() |
Entlassung Kriegs- gefangenschaft Durchgangslager Gefreiter Bisching |
Entlassungsschein für den Gefr. Bisching, der über das Durchgangslager Senne nach Bremen entlassen wurde. Bisching war zuvor aus französischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden. Auf der Rückseite sind Beihilfezahlungen, etc. Vermerk. Der Schein trägt die Nummer 640442. |
Sennelager | 1920.01.30 |
- | ||||
Ausweise Passierscheine |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Passierschein Georg Knoll |
Passierschein für den Dreher Georg Knoll aus Rüstringen zum Betreten der Festung Wilhelmshaven Der Passierschein wurde vom Militärpolizeimeister Rüstingen ausgestellt. Interessant ist der Hinweis auf das Belagerungs- gesetz vom 4. Juni 1851. |
Rüstringen | 1917.07.10 |
![]() |
Ausweis Durchlaßschein Bertha Knoll |
Passierschein für Bertha Knoll aus Rüstringen zum Betreten der Festung Wilhelmshaven Der Passierschein wurde vom Militärpolizeimeister Rüstingen ausgestellt. Interessant ist der Hinweis auf das Belagerungs- gesetz vom 4. Juni 1851. |
Rüstringen | 1918.07.05 |
- | ||||
Ausweise Entlausung |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Bescheinigung Entlausung OberLtn Sydow |
table_entry : /Bilder/C_MilitaerAllg/Entlausungsschein_Oberltn_Sydow_19150607 | Löwitsch | 1917.06.07 |
![]() |
Ausweis Entlausung Telegraf Röhrs |
Ausweis für den Telegrafen Röhrs von der Festungs- Fernsprechabteilung in Kowno. Die Entlausung erfolgte über die "Sanierungs- Anstalt" der Kraftfahrtruppe der 10. Armee. |
Kowno LTU |
1917.05.25 |
![]() |
Ausweis Entlausung Unteroffizier Helmker |
Ausweis für den Unteroffizier Helmker des Reserve- Feldartillerie Regiments 19, daß er in der Entlausungsanstalt Mitau entlaust wurde. |
Mitau LVA |
1917.07.14 |
![]() |
Entlausung Bescheinigung Anna Hagemann |
Bescheinigung für die Krankenschwester Anna Hagemann, daß sie keiner Entlausung bedarf. Die Bescheinigung wurde vom kaiserlich deutschen Polizeipräsidium in Lodz (Posen) ausgestellt. |
Lodz | 1917.08.08 |
![]() |
Ausweis Entlausung Franz Obert |
Bescheinigung für den Leutnant d. R. Franz Obert des Artillerie- Meßtrupp 143, daß eine Entlausung in Hinblick auf eine Bahnreise durchgeführt wurde. Die Entlausungsanstalt 1956b wurde hierbei von der Sanitäts- kompagnie 573 betrieben. |
im Felde | 1917.08.08 |
![]() |
Ausweis Entlausungsschein Läusefrei Kanonier Röttger |
Ausweis für den Kanonier Röttger, daß er läusefrei ist, und von daher keinen Entlausungsschein benötigt. Der Ausweis wurde von der Provinzialverwaltung Livland ausgestellt. |
Livland LVA |
1918.10.09 |
- | ||||
Ausweise Feldgendarmerie, Feldpolizei, Geheime Feldpolizei |
(nach Datum) | |||
![]() |
Beamtenausweis Zentralpolizeistelle Befehlshaber Ost |
Dienstausweis für Major E. Ludendorff der Zentralpolizeistelle beim Befehlshabers Ost. (Mit freundlicher Genehmigung: Joachim Streckwaldt) |
1918.01.01 | |
![]() |
Beamtenausweis Geheime Feldpolizei |
Beamtenausweis, der den Inhaber Hr. Sogt berechtigt sich frei in der Heeresgruppe Herzog Albrecht zu bewegen. Der Ausweis wurde vom Oberlandesgericht Colmar ausgestellt und der Verlust wäre der Geheimen Feldpolizei auszuzeigen gewesen. |
Collmar, DEU | 1917.03.01 |
- | ||||
Ausweise bzgl. Freistellung zum Arbeitseinsatz |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Rückstellung Werftarbeit Karl Wehler |
Ausweis (Paßnotiz) zur Rückstellung als Arbeiter für den Mechaniker Karl Wehler, der Ersatzreservist ist. Karl Wehler soll für die Firma Neufeld & Kuhnke arbeiten. Interessant der Hinweis auf den Belagerungszustand. (159 x 128mm) |
Kiel | 1915 |
![]() |
Ausweis Entlassung wg. Arbeit Georg Pregler |
Ausweis zur Entlassung aus dem Militärdienst um in einer Fabrik zu arbeiten. |
München | 1917.02.23 |
![]() |
Ausweis Entlassung wg. Fabrikarbeit |
Ausweis zur Entlassung um bei Rheinmetall in Düsseldorf zu arbeiten (106 x 165mm) |
Benrath (Rh.), DEU | 1918.04.25 |
![]() |
Ausweis Zurückstellung wg. Arbeit |
Ausweis zur Zurückstellung vom Waffendienst für den landsturmpflichtigen Schützen Karl Strobel (Frommern) aufgrund der Arbeit im eigenen Betrieb. Der Ausweis ist als Einleger in Militärpass bzw. Landsturmschein gedacht und nur in Verbindung damit gültig. (81 x 136mm) Die Freistellung mußte über ein Urlaubsgesuch beantragt werden. |
Rottweil, DEU | 1918.10.07 |
- | ||||
Ausweise Sanitätsdienst |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Neutralitätskennzeichen Santäter Friedrich Kröger |
Ausweis zum Neutralitätskennzeichen (Rote-Kreuz-Armbinde). Dieser Ausweis muss zu jedem Neutralitätskennzeichen vorhanden sein; darüberhinaus muß die Arbminde mit dem Dienstsiegel der Einheit gestempelt sein. |
Dt. Reich | 1914 |
- | ||||
Ausweise Truppenausweis |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Truppenausweis |
Truppenausweis für den Landsturm Vize-Feldwebel Karl Schubert des Landsturm Infanterie Battailon Annaberg (XIX 14) |
Annaberg, DEU | ca. 1916 |
![]() |
Ausweis Truppenausweis Rudolf Meier |
Truppenausweis für den Vizefeldwebel Rudolf Meier; 1. Ersatzkompagnie Ersatzbatallion Reserve Infanterie Regiment 86 |
Flensburg | ca. 1914 |
![]() |
Ausweis Truppenausweis Georg Roth |
Truppenausweis für den Musketier Georg Roth, der die Zugehörigkeit zur 2. Kompangnie des I. Ersatz-Battaillon des Infantrie Regiments 81 bestätigt. |
Frankfurt am Main |
1917.08.01 |
![]() |
Ausweis Truppenausweis Heinz Wischmann |
Truppenausweis für den Leutnant der Reserve Heinz Wischmann, der die Zugehörigkeit zum Reserve Lazarett VII in Hamburg bestätigt. |
Hamburg | 1918.04.16 |
- | ||||
Ausweise bzgl. Verpflegung |
(nach Datum) | |||
![]() |
Ausweis Verpflegungsbescheinigung Oskar Rudolf Arzt |
Bescheinigung für den Uffz. Rudolf Arzt beim der 2. Armee Vermessungsabteilung 12 (1. Sächsische) über erhaltene Löhnung und Verpflegung. |
im Felde FRA |
1918.08.03 |
![]() |
Kriegswirtschaft Rationierung Brot Militär |
Brotkarte für einen Soldaten der 4. Esk. der Train Ersatz Abteilung Nr. 12. Die Karte ist ein Hinweis darauf, daß ab einem bestimmten Zeitpunkt auch die Truppe von Ratio- nierungsmaßnahmen betroffen war. |
Dt. Reich | ca. 1916 |
![]() |
Kriegswirtschaft Rationierung Ausweis Verpflegung Musketier Wilerhol |
Verpflegungsausweis für Musketier Wilerhol ausgegeben von der Genesungsabteilung der mobilen Etappenkommandantur 163. |
Dt. Reich | 1917.11.23 |
![]() |
Besonderer Befehl Ausweis Rationierung Verpflegung Beurlaubt |
Besonderer Befehl bzgl. der Lebensmittelversorgung für nach Kölm beurlaubte Unteroffiziere und Mannschaften. |
Köln | 1918.08.24 |
![]() |
Ausweis Verpflegung Offizier-Speise-Anstalt Arthur Röser |
Verpflegungsausweis für das Speisen in der Offizier-Speise-Anstalt. |
Dt. Reich | 1918.09.01 |
![]() |
Ausweis Verpflegung |
Verpflegungsausweis für den Gefreiten Grossheim des Pionier Batallion 16. In Marsch gesetzt von Dessau nach Metz wegen Entlassung zum Ersatztruppenteil. (213 x 327mm) |
Rottweil, DEU | 1918.11.16 |
- | ||||
Erlaubnisse | (nach Datum) | |||
![]() |
Erlaubnis Heimschläfer Landsturm Karl Kümmel |
Erlaubnis für den Landsturmmann Karl Kümmel, in seiner eigenen Wohnung zu schlafen. Hierin ent- halten die Auflage zum Zapfenstreich in der Wohnung zu sein und zum Morgenappell wieder in der Kaserne. |
München | 1916.06.24 |
![]() |
Erlaubnis Dauererlaubnis Fernbleiben Kaserne Heimschläfer Landsturm Karl Kümmel |
Dauererlaubniskarte für den Landsturmmann Karl Kümmel, sich bis 11 Uhr Abends ausserhalb der Kaserne aufhalten zu dürfen. |
München | 1916.09.15 |
![]() |
Erlaubnis Heimschläfer Landsturm Karl Kümmel |
Erlaubnis für den Landsturmmann Karl Kümmel, in seiner eigenen Wohnung zu schlafen. Hierin ent- halten die Auflage zum Zapfenstreich in der Wohnung zu sein und zum Morgenappell wieder in der Kaserne. |
München | 1916.10.26 |
- |
Besucher | 03970 |